Start | Orte entdecken | Italien | Piemont | Parodi Ligure | Museen | Abbazia di San Remigio

Abbazia di San Remigio

Museum | Parodi Ligure | Piemont | Italien

Die Abbazia di San Remigio in Parodi Ligure, Piemont, ist ein historisches religiöses Gebäude mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1033 zurückreicht. Ursprünglich als Benediktinerabtei gegründet, spielte sie eine zentrale Rolle in der religiösen und kulturellen Entwicklung der Region.

Geschichte und Entwicklung

Am 10. Juni 1033 übertrugen der Markgraf Adalberto und seine Frau Adelasia umfangreiche Ländereien an die Benediktinerabtei San Maria di Castiglione bei Parma. Diese Gebiete, darunter auch Parodi, waren damals von Sumpfgebieten geprägt. Die Benediktiner klärten das Land, leiteten das Wasser des Albedosa-Flusses ab und errichteten das Kloster, das zu Ehren des heiligen Remigius geweiht wurde.


Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Kloster verschiedene Phasen des Wachstums und Niedergangs. Im 12. Jahrhundert wurde es von der Abtei San Maria di Castiglione unabhängig und unterstand direkt dem Papst. Im 14. Jahrhundert intensivierten sich die Beziehungen zu Genua, was zu Konflikten mit anderen Diözesen führte. Im 16. Jahrhundert wurde das Kloster zur Pfarrei erhoben, und im 19. Jahrhundert erlebte es eine Phase der Erweiterung und Renovierung.


Architektur und Struktur

Die Kirche der Abtei besteht aus drei Schiffen, wobei das zentrale Schiff breiter ist und von zwei seitlichen Schiffen flankiert wird, die durch Kreuzpfeiler getrennt sind. Die ursprüngliche Struktur wurde im 19. Jahrhundert erweitert, um den wachsenden Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Die zentrale Kuppel, die das Presbyterium überdeckt, ist elliptisch und wird von einer Laterne gekrönt. Die Apsis ist halbrund und beherbergt einen Altar, der von zwei Sakristeien flankiert wird.


Aktuelle Nutzung

Nach Jahren des Verfalls wurde die Abtei 1984 von der Diözese Genua an die Gemeinde Parodi Ligure übertragen. Seit 2010 wird das Gebäude für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt, darunter Konzerte, Kunstausstellungen und Theateraufführungen. Die Abtei dient heute als kulturelles Zentrum und ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Besucher, die an der Geschichte und Kultur der Region interessiert sind.


Insgesamt stellt die Abbazia di San Remigio ein wertvolles kulturelles Erbe dar, das die reiche Geschichte und Traditionen des Piemonts widerspiegelt.

Kontaktdaten

Web

Telefon

Adresse
SP168, 10
15060 Parodi Ligure

Kartenansicht

Bewertungen

111 Bewertungen

Paola Tavella
28.09.2024

Antica abbazia restaurata.ottima location per mostre ,spettacoli e concerti.merita di essere vista.consigliato prenotare la visita presso il comune di Parodi Ligure
Elena Maccio'
28.07.2024

Luogo che non perde il suo fascino millenario
Cristina Calvi
03.10.2023

Posto meraviglioso!!, sembra dì, Fare un tuffo nel passato.Buonissima acustica
la passeggiata librocaffè
17.07.2023

Uno splendido recupero del Comune di Parodi Ligure. Una storia millenaria che trasmette fortissime suggestioni: il paesaggio esterno con i covoni completa una visione pittorica di una bellezza sconvolgente.
Gavi Wine Land
04.04.2023

ABAZIA DI SAN REMIGIO La Fondazione della Abazia risale al secolo XI ad opera dei Monaci Benedettini di Santa Maria di Castiglione ed è all’incrocio di una delle vie piu’ importanti vie marenche che dalla costa genovese scendeva verso la Pianura padana. Dal XIII Secolo è alle dipendenza della Curia di Genova e nel XV secolo diventa parrocchia. A fine anni ’70 molti sono i segni dell’imminente rovina tra i quali il crollo della volta della navata centrale. La consapevolezza che si sta per perdere una delle più significative testimonianze di attività benedettina nella zona risveglia la sensibilità di alcuni e la responsabilità delle istituzioni. Nel 1982 viene donato al Comune di Parodi e finalmente iniziano i lavori di restauro. Nel settembre 2010 il millenario monumento è riaperto al pubblico.
Andrea Manzoli
03.07.2019

Davvero bella
criketown crizuni_05
26.10.2022

Bellissima
Sergio Bosio
23.10.2022

Occasione particolare recupero dipinti del Carlone.
Stefania Carante
04.10.2022

Luogo pieno di magia, storia e spiritualita
Marina Ferrari
01.10.2022

Bellissima chiesa sconsacrata, dove si svolgono tantissimi eventi culturali, esposizioni di opere d'arte e concerti di musica classica!
matteo rossi
14.12.2021

luogo molto bello...quasi mistico...peccato sia praticamente abbandonato....
diego benocci
30.08.2022

Molto suggestivo
Luigi Gangitano
23.08.2022

Bellissimo posto!!
Michele Parodi
16.08.2022

Luogo incantevole del basso Monferrato, poco distante da lì c'è anche una delle panchine giganti più belle che ho visitato
enrico quarneti
24.07.2022

Un gioiello un regalo del passato una cornice ideale per una conferenza sul medio evo.
Ivano Campari
17.05.2022

Luogo chiuso rivolgersi in comune
Eralda Divano
23.04.2022

Stupenda. Mi hanno battezzata tanti anni fa
Alessio Pollone-Como
20.02.2022

Chiesa romanica dell'XI secolo. Peccato si possa visitare solo previa prenotazione in comune
Carlo Petrogalli
05.01.2022

Molto bella. Ideale per organizzare mostre, convegni ecc
Barbara Bortoletto
27.11.2021

Luogo molto suggestivo.

 

In der Nähe